Der innovative "Aufkleber Experimentierkasten" ist ein vielseitiges Set mit phantasievollen Aufklebern, mit denen sich alltägliche Dinge und Umgebungen neu bewerten oder in überraschende Zusammenhänge stellen lassen. Street Art kommentiert, karikiert und konterkariert. Nicht selten entspinnen sich aus Artworks ganze Diskussionen und Erzählungen - eine Art anonymer Chatroom im öffentlichen Raum. Damit auch Menschen, die technisch nicht so versiert sind, die Möglichkeit erhalten, ihren mal witzigen, mal kritischen Kommentar abzugeben, hat der Frankfurter Künstler Valentin Beinroth diese detailreiche Stickersammlung entwickelt, die jedem die Möglichkeit gibt, im öffentlichen wie privaten Kontext die verschieden großen Aufkleber zu platzieren: Das Ankleben eines "falschen" Schließzylinders erweckt beispielsweise den Eindruck einer imaginären Tür. Durch das Anbringen werden Dinge verschlossen und abgesichert. Schilder werden von Flugzeugen und Hubschraubern abgeschleppt und in ihren Dimensionen verändert. Die Wand wird zum Horizont. Vorgefundenes lässt sich verwandeln, der Nutzer kreiert kreativ Metamorphosen. Dies sind nur einige Beispiele der 124 Aufkleber, die zum täglichen Nutzen, zum Sammeln und auch zum Verschenken einladen.
Set bestehend aus 124 selbstklebenden und wieder ablösbaren Aufklebern in stabiler Box. Lieferung mit Booklet, das verrät, wie es geht. Für Menschen von 6 bis 99 Jahren. Gestaltung: Valentin Beinroth.
ACHTUNG! Kleinteile: Spielzeug nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MeterMorphosen GmbH
Gaußstrasse 12
Frankfurt, Deutschland, 60316
Versandgewicht: |
1,10 kg
|
Artikelgewicht: |
0,10 kg
|
Es gibt noch keine Bewertungen.