Das Veredeln von Kristallkörpern mit Silberrändern ist ein seit vielen Jahrzehnten bekannter Prozess. Diese Arbeit ist hand- werklich sehr aufwendig und zeitintensiv. Das Feinsilber wird in präzisions Handarbeit aufgebracht, was nur absoluten Spezialisten vorbehalten bleibt. Diese Feinsilberschicht ist haltbar, äusserst beständig und pflegeleicht. So entsteht aus Kristall und Silber am Sockel sowie am Kerzen-Einschub dieser dekorative Leuchter, der jede Festtagstafel ziert und eine klare, kubistische Formsprache bietet.
Aus Kristallglas und Silber mit Feingehalt 1000/000. Höhe: 25 cm.
Die Firmengeschichte der heute in der 6. Generation geführten Silberwarenfabrik, dem Herstellers unserer Silberwaren, begann mit der Gründung im Jahre 1863 in Pforzheim. Bald darauf entstand in Schwäbisch Gmünd ein Filialbetrieb, aus welchem die Silberwarenfabrik hervorging. Anfänglich lag der Schwerpunkt in Neorenaissanceformen. Marktbedingt verlagerte sich der Produktionsschwerpunkt auf Kleinsilberwaren wie Toilettgarnituren, Raucheraccesoires und silbermontierte Kristallwaren. Die handwerklich aufwendige Fertigung in Kombination mit Verkaufserfolgen führte zur ständigen Erweiterung der Produktionsgebäude.
Die Spezialitäten liegen heute in der Produktion von Bilderrahmen in 925 Sterling Silber, Geschenkartikeln und silberveredelten Kristallkörpern. Besondere Beachtung gilt hierbei dem mit 1000/000 Silber galvanisch veredelten Kristallen, wie Karaffen, Schalen und Dekanter. Noch heute wird ein Großteil der Produkte am ursprünglichen Standort in Schwäbisch Gmünd gefertigt. Das sind mehr als 140 Jahre Ästhetik und Qualität.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Hermann Bauer GmbH & Co KG
Baldungstrasse 5
Schwäbisch Gmünd, Deutschland, 73501
Es gibt noch keine Bewertungen.