Sie wünschen sich Urlaub, haben aber nur ein paar Tage Zeit? Dafür gibt es nun das perfekte Buch! Es versammelt die besten Perfekten Wochenenden der gleichnamigen Kolumne aus dem Süddeutsche Zeitung Magazin zu einem Jahresplaner. Dieser aufwändig ausgestattete Leinen-Kalender im Taschenbuchformat verführt den Leser zur Wochenendgestaltung der besonderen Art. Für jeden Monat gibt es vier bis fünf zur Saison passende Ausflugsziele für das Perfekte Wochenende: Was sich jeder Leser vorstellt, findet sich darin, also die Klassiker der Wochenendreisen, aber auch Istanbul, Marrakesch, die Amalfiküste, St. Moritz, sowie Hornbach und Amrum. Der praktische Reiseführer hält alles Nötige parat: Persönliche, sehr atmosphärische Texte zu den Orten, Hotelempfehlungen, den perfekten Reisebegleiter wie eine CD oder ein passendes Accessoire, Literaturtipps sowie reichlich Raum für eigene Notizen. Mit Banderole, Lesebändchen und hinten einem Fach für Papiermaterial. Das passende Geschenkbuch, das der Schenkende am Liebsten selbst ausprobiert.
Das Buch Das perfekte Wochenende basiert auf der wöchentlichen Kolumne "Das perfekte Wochenende" im SZ-Magazin, die mittlerweile von der Kolumne "Der perfekte Plan" abgelöst wurde. Das Buch versammelt die 55 besten Kurztrips in Städte der Welt, die zu einem perfekten Wochenende führen. Langjährige Kenner der Orte beschreiben die Geheimstipps, sinnreiche Literaturtipps und Empfehlungen für den besonderen Reisebegleiter (etwa Underground Grooves of Turkey, eine CD erschienen bei Trikont, für Istanbul) runden diesen Titel ab. Preis pro Stück.
Keira Knightly: "Ich liebe London. Aber manchmal muss man einfach mal aus der Stadt raus."
Jamie Oliver: "Ich träume jetzt im Winter schon von einem Wochenende an der Amalfiküste."
Die Autoren: Helge Timmerberg (Istanbul und Marrakesch), Dr. Dominik Wichmann (Amalfiküste), Jens Schneider (Dresden), Kerstin Greiner (St. Moritz), Dr. Andreas Bernard (Heiligendamm) u.a.
Aus dem Inhalt:
- Für jeden Monat vier bis fünf Vorschläge für ein perfektes Wochenende in Form persönlicher Geschichten der Autoren vom Süddeutsche Zeitung Magazin
- Ein immerwährender Jahreskalender zum Sammeln Ihrer Termine
- Zwei Blätter mit herausnehmbarem Übersichtskalender für 2008 und 2009
- Jeder Monat wird eingeführt durch passende Original-Illustrationen
- Liebevolle Ausstattung: Lesebändchen, Kapitalbändchen, 20 freie Seiten für Notizen
- Zu Beginn eine Schmuckseite für Ihre persönliche Widmung
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MeterMorphosen GmbH
Gaußstrasse 12
Frankfurt, Deutschland, 60316
Es gibt noch keine Bewertungen.