Die Weisheit der Großeltern "Fegen und Kehren soll man ehren!" hat für uns auch heute noch Bestand. Auch Sie wissen bestimmt, wie viel ein guter Besen oder eine gute Bürste wert ist. Das allgegenwärtige Heulen des Staubsaugers hat uns ein wenig vergessen lassen, daß die Reinigung - mit Ausnahme von Teppichböden - auch anders und oft viel schneller geht. Beispielsweise mit dieser klassischen Scheuerbürste, die von einem deutschen Bürstenmacher aus natürlichen Materialien in handwerklicher Tradition gefertigt wird. Der Korpus aus unbehandeltem Buchenholz besitzt die klassisch spitze Form mit abgerundetem Ende und ein kleines Loch zum Aufhängen. Die Borsten werden aus Union gefertigt, einer natürlichen Mischung von Fibre- und Bassine-Fasern. Fibre, auch Tampicofibre genannt, wird aus den Blattrippen einer Agavenart gewonnen, die auf dem mexikanischem Hochplateau wächst. Sie hat ein hohes Wiederaufricht-Vermögen und wird für Scheuerbürsten, Spülbürsten und überall dort verwandt, wo es auf hohe Hitzebeständigkeit ankommt. Bassine ist ebenfalls eine Blattrippenfaser der in Indien und Sri Lanka vorkommenden Palmyra Palme. Das Mark des Stammes dieser Palme liefert das stärkehaltige Nahrungsmittel Sago. Diese harte Faser ist (wie alle Pflanzenfasern) nassfest und wird hauptsächlich für Scheuerbürsten und Schrubber verwendet.
Borste aus Union. Korpus aus unbehandeltem Buchenholz. Maße: 21,5 x 5 x 4,5 cm.
Die Bürsten dieses deutschen Herstellers gibt es seit 1936. Entsprechend groß ist der Schatz an Erfahrung und das Wissen über Ökologie, Umweltschutz und Recycling. So verwendet dieser ausschließlich heimische, nachwachsende Hölzer. Dies bietet die Vorteile verkürzter Transportwege, Schonung der Umwelt und Senkung von Kosten. So entstehen getreu dem Motto "Schön einfach ist eben einfach schön" kleine Kostbarkeiten - die natürlichen Besen und Bürsten, sowie hölzerne Artikel für Haushalt, Küche und Körperpflege oder für Ihre Kinder. Diese Gebrauchsgüter mit dauerhaftem Nutzwert werden aus klassischem Material solide verarbeitet und bieten attraktive Formen. So sind die Alltagsgegenstände dieses Herstellers mehr als alltäglich.
Unkonventionell ist auch die Produktionsweise. Sie hält die Balance zwischen Bewährtem und Innovativem, zwischen traditioneller Handarbeit und modernen Arbeitsabläufen. Handarbeit bedeutet Qualität. Gewissenhaft ausgesuchte Rohstoffe wie Haar und Holz, verknüpft mit handwerklichen Fähigkeiten und Fertigkeiten - so entstehen, maschinell hergestellt oder von Hand gefertigt, erstklassige Produkte, die höchste Ansprüche erfüllen.
Scheuerbürste aus Buchenholz mit Natur-Borsten, spitz